На информационном ресурсе применяются рекомендательные технологии (информационные технологии предоставления информации на основе сбора, систематизации и анализа сведений, относящихся к предпочтениям пользователей сети "Интернет", находящихся на территории Российской Федерации)

Русская весна

115 547 подписчиков

Свежие комментарии

  • Eduard
    А нам вся Украина и нужна!В Киеве сдались: ...
  • Vladimir Lioubimcev
    ХРАНИ ГОСПОДЬ СЛОВАКИЮ!!Словакия по-прежн...
  • Eduard
    А зачем?Пусть члены Квартала95 идут на фронт.Почему-то я думаю,что икто из них там не был!Уклонистов слишко...

DRINGEND: Im Verteidigungsministerium hat man auf die Aussage von ISIS* über den Tod und die Festnahme der russischen Militärs in Syrien reagiert

Der Medien-Flügel von ISIS*-die Agentur «Amak» berichtete heute über den Tod in der Gegend von Deir eZ-Zor eines russischen Soldaten und die Gefangennahme von noch zwei.

Die Terroristen behaupten, dass der Soldat der russischen Streitkräfte angeblich im Laufe der Kämpfe fü r die Ansiedlung Schulja, die später von den Terroristen besetzt wurde, gefallen ist.

Eine Reihe von Medien haben diese Information weiter ausgebreitet.

Im Verteidigungsministerium kommentierte man diese Berichte.

Die Mitteilugen darüber, dass 2 russischen Soldaten von den ISIS*-Terroristen in der Gegend von Deir eZ-Zor gefangengenommen wurden, stimt nicht. Davon berichtete den Journalisten der Vertreter der russischen Luftwaffenbasis Hmejmim, die sich in der syrischen Provinz Latakia befindet.

«Das ganze militärische Personal der Streitkraefte der Russische Föderation, die in der Syrischen Arabischen Republik anwesend sind, sind lebendig, gesund und erfüllen die gestellten Aufgaben für den vorgesehenen Zweck», sagte der Offizier.

Er praezisierte, dass es keine Unfälle gab im Zusammenhang mit der Festnahme in Gefangenschaft oder Verluste des militärischen Personals von den Streitkräften der Russischen Föderation in der Provinz Deir eZ-Zor oder in anderen Regionen der SAR.

ISIS* — die Organisation ist in RF verboten.

 

Ссылка на первоисточник
наверх